Logo
Banner
Logo

Was wirkt wirklich?

Die gute Nachricht zuerst: ob ein Produkt, eine Software oder Dienstleistung bei den "Nutzern" Begeisterung oder Frust auslöst, ist kein Zufall. Sofern Ihre Zielgruppe Menschen sind, haben diese eins gemeinsam: knapp 190 kognitive Verzerrungen und universelle Verhaltensmuster. Sie haben es also selbst in der Hand. Konzentrieren Sie sich auf den Menschen und erschaffen Sie außergewöhnliche Erlebnisse. Das steigert Ihren Umsatz und macht aus Ihren Kunden Fans. HXI begleitet Sie auf dieser spannenden Reise über alle 4 Etappen.

1. Usability

Usability beschreibt, wie benutzerfreundlich eine Software oder ein Produkt ist und gute Usability wird inzwischen von Benutzerinnen und Benutzern als selbstverständlich vorausgesetzt. Damit werden Sie also keine Lorbeeren mehr ernten können. Sie können aber um so mehr unnötige, kardinale Fehler machen.

2. User Experience

Wo sich Usability noch auf die konkrete Benutzbarkeit zum Beispiel einer Software beschränkt, umfasst die User Experience auch das Erlebnis vor und nach der Nutzung. Und hier trennt sich schon die Spreu vom Weizen und wir betreten das Gebiet der Psychologie und Verhaltensforschung.

3. Customer Experience

Die Customer Experience umfasst jegliche Berührungspunkte mit Produkt und Unternehmen. Vom ersten "Kann ich Ihnen behilflich sein?" (was übrigens schon der erste Fehler wäre) bis zum Handling von Reklamationen. Sie können hunderte Fehler machen. Oder auch nicht.

4. Human Experience

Der konsequente letzte Schritt, das große Ganze, the Big Picture. Hier wird es richtig spannend. Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie jetzt Kontakt auf oder besuchen Sie einen unserer Vorträge.

Bild von Thomas Rist

Der Kopf von HXI

Thomas A. Rist ist Betriebswirt, Usability Engineer, User Experience Designer und Lehrbeauftragter an der Hochschule Kempten.

Mit einem viertel Jahrhundert Erfahrung mit der Schnittstelle zwischen Menschen und Maschinen und seiner Expertise im Bereich Psychologie und Verhaltensforschung ist er Evangelist und Rebell zugleich.

Certified Behaviour Science Operator (Ellipsis BSO4)
Zertifizierter Usablitity Engineer (Fraunhofer)
Diplom Betriebswirt (FH)

Das Human Experience Institute unterstützt Sie dabei mit folgenden Leistungen:

Forschung

Wir bringen ans Licht, was Ihre Zielgruppe wirklich möchte. Am liebsten "in freier Wildbahn", aber auch gerne im Labor.

Beratung

Strategisch oder am konkreten Objekt, im Produkt-Management oder in der Entwicklung. Es gibt viele Ansätze und Methoden. Wir beraten Sie gerne, welche Beratung die richtige für Sie ist.

Design

Vom Paper-Prototypen bis zum high-fidelen Mock-Up mit Figma oder Axure RP. Alles ist möglich.

Training

Geschulte Mitarbeiter werden zu Botschaftern in Ihrem Unternehmen und sind der Nährboden für künftige Errungenschaften.

Schnellverarztung:

Ist das Kind schon in den Brunnen gefallen? Auch kein Problem. Unser pragmatischer Ansatz führt zu schnellen Ergebnissen, auch in "schwierigen" Situationen.

Bild von Thomas Rist als Speacker

Leidenschaft, Wissen, Humor

Buchen Sie Thomas A. Rist als Speaker für Ihr nächstes Event.

Buchen Sie jetzt für Ihr nächstes Event:

"Tschüss Customer Experience, hallo Human Experience!"

Was kommt nach Usability, User Experience und Customer Experience? Warum das bisher nur die halbe Miete war? Kommen Sie mit in die fabelhafte Welt der Human Experience. Erfahren Sie, wie Sie noch besser von menschlichen Denkweisen und irrationalen Verhaltensmustern profitieren können und wie Sie den Menschen wirklich in den Mittelpunkt stellen.

Weitere Talks

Bild einer Katze

Human Experience trifft auf Haustiere

Bild eines Verhörzimmers

Das User Interview Verhör - Nonverbale Kommunikation bei Benutzertests

Bild eines griesgrämigen Mannes

User Experience - Wie Sie Ihre Mitmenschen verärgern oder verzaubern

Bild einer Ziege

Warum Ihre Webseite mindestens genauso viel Liebe braucht wie Ihre Hausziege.

(Zielgruppe: Gastgeber mit Ferienwohnungen)

Bild einer chaotischen, unordentlichen Werkstatt

User Experience Design Workshop

Bild eines Auges

Warum Ihr Designer womöglich ein Mörder ist.

Referenzen (Auszug)

Dachser SE (Kempten) Hochschule Kempten IBF Solutions GmbH (Vils) Liebherr IT Services Gmbh (Kirchdorf) Mein Paul GmbH (Kempten) Rimian GmbH (Füssen) Sonnen Gmbh (Wildpoldsried) Stadt Kempten (Allgäu) Ticontract GmbH (Kempten) Transporeon GmbH (Ulm)

Veröffentlichungen

Cover von '12 Tipps, die Retourenquote zu senken'
Cover von 'E=(ux)²'